Veganer Karottenkuchen
(Werbung wegen Produkt-Verlinkungen)
Tadaaa, mit diesem veganen Karottenkuchen habe ich mir wieder mal einen Traum erfüllt. Denn er ist mega mega lecker und erfollt trotzdem die folgenden Kriterien:
glutenfrei – fruktosearm – nussfrei – sojafrei – vegan
Am Ende des Rezeptes zeige ich Dir aber Varianten, wenn Du nicht auf Fruktose oder Laktose achten musst. Also alles wieder mal ein Kann aber kein Muss. Er schmeckt ebenfalls mit ganz normalen Zucker oder Frischkäse.
Und ich habe gelernt, dass man diese Art des veganen Karottenkuchens auch Poke Cake nennt. Ich habe das als Topping-Krater bezeichnet, ich kenne ja nicht jeden Trend :-). Und das ist ganz einfach. Du stichst mit einem asiatischen Ess-Stäbchen oder einem Holzkochlöffelgriff Löcher in den Kuchen und füllst da auch das cremige Topping ein. Dann hast Du auch im Kuchen die Creme und nicht nur oben drauf. Dazu nehme ich einen Spritzbeutel aus Silikon, der ist viel leichter zu bedienen und sauberzumachen als die Beutelform – finde ich. Und ich verlinke Euch auch eben die vierecke Form.
Hinweis in eigener Sache (Werbung für uns)
Und ich möchte Euch natürlich auch nicht meinen Code bei den Gewürzen von JustSpices vorenthalten. Denn ich benutze für Karottenkuchen gerne das Pumpkin Pie Spice, denn wer sagt denn dass das Gewürz nur für Kürbiskuchen funktioniert? Das passt zu Karottenkuchen ebenso. Und die Blüten als Topping habe ich auch dort gekauft, das macht einfach mehr her als Zuckerstreusel. Findet Ihr auch?
Also mit dem Code JustSchnabelauf bekommt Ihr ab einer Bestellung von 20 Euro mein Liebliungsgewürz gratis dazu. Das wechselt jeden Monat, im April 2022 ist es das Avocado Topping, weil es einfach zu alllllllem passt :-).
Und hier noch ein paar Kuchenideen, wenn es mal nicht karottig zugehen soll. Gibt ja noch mehr als nur vegane Karottenkuchen 🙂


Veganer Karottenkuchen ohne Mehl
Ingredients
Für den Kuchen
- 250 Gramm geraspelte Karotten
- 400 Gramm gemahlene Mandeln
- 150 Gramm Mais- oder Getreidezucker oder 130g Rohrohrzucker
- 1 Stück Orange Alternative siehe im Rezept
- 3 TL Backpulver
- 1 EL Flohsamenschalen
- 1 TL Pumpkin Spice Gewürz von Justspices oder 1/2 TL Zimt und 1/2 TL Muskatnuss
Das Topping
- 300 Gramm veganen Frischkäse z.B. von SimplyV
- 200 Gramm vegane weiße Schokolade z.B. von Frankonia
- 50 Gramm Getreidezucker oder Maiszucker oder Puderzucker
- 50 Gramm Kakaobutter
Instructions
- Ofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Für den Kuchen die Orange waschen, auspressen und die Schale abhobeln. Alternativ nimmst Du 50ml Orangensaft und Orangenschale aus dem Tütchen.
- Erst alle trockenen Zutaten für den Kuchen mischen und dann alle flüssigen dazugeben.
- Kuchen in die Form geben, bei mir ist es eine Viereckige, siehe Text und Verlinkung. Nun im Ofen 45min backen und danach abkühlen lassen. das dauert mind. 30min. Gerne auch am Vorabend backen und am nächsten Tag das Topping draufgeben.
- Für das Topping weiße Schokolade LANGSAM mit Kakaobutter schmelzen und mit den anderen Zutaten mischen. Einen kleinen Teil in einen Spritzbeutel geben.
- In den abgekühlten Kuchen mit einem Essstäbchen oder umgedrehten Kochlöffel Löcher reinstechen und diese mit der Creme füllen. Dann den Rest als Topping auf den Kuchen und im Kühlschrank 2-3 Stunden kühlen. Mit Streublumen verzieren, die nehme ich auch von Justspices. Siehe Code dazu im Text über dem Rezept.
Notes

Hinterlasse einen Kommentar