Wie Ihr wisst, bin ich ein großer Waffelfan. Diesmal gibt es wieder süße Waffeln. Und weil ich sie gezaubert habe, sind es vegane und glutenfreie Schokowaffeln. Sie kommen ohne Milchprodukte und ohne Eier aus. Als Mehl habe ich Buchweizenmehl benutzt und sie schmecken richtig gut. Das einzige was mir passiert ist: sie sind mir am Waffeleisen festgeklebt und in der Mitte auseinander gegangen. Deshalb habe ich zum Rezept Kokosöl zum Einfetten des heißen Eisens ergänzt und natürlich könnt Ihr auch Rapsöl oder vegane Butter nehmen. Und zum Binden ein Bindemittel, dass die Waffeln nicht mehr auseinanderfallen. Ich persönlich fand das ja gar nicht so schlimm. Denn so konnte ich die Waffeln easy befüllen. Dazu könnt Ihr Marmelade nehmen, hier ein paar Marmeladenrezepte dazu oder Ihr nehmt einfach Frischkäse oder Butter. Da müsst Ihr entscheiden, ob es komplett vegan sein soll oder nicht. Mein Geheimtipp: Eine Milchschnittencreme als Füllung. Dazu einfach 100ml Sahne steifschlagen, 1 Tl Reissirup dazu und geschmolzene weiße Schokolade 30g untermischen. Hmmmmmmmmmmmmm…

vegane und glutenfreie Schokowaffeln
Zutaten
- 400 Gramm Buchweizenmehl
- 400 ml Vanille-Sojamilch geht auch Vanillehafermilch, aber dann nicht mehr glutenfrei
- 100 Gramm Rohrohrzucker
- 3 TL Backpulver
- 60 ml Mineralwasser Sprudelndes Wasser!
- 3 EL Kakaopulver
- 3 EL Rapsöl
- 3 EL Kokosöl für das Waffeleisen, nicht in die Waffel!
- 1 EL Bindemittel z.B. Xanthan, Pfeilwurzstärke oder Leinmehl
Anleitungen
- Ich trau es mich fast gar nicht zu schreiben, so einfach gehts: Alles mischen und verrühren
- Waffeleisen auf mittlere Stufe stellen und Teig auffüllen. Nach guten 5min können die Waffeln raus und die nächsten rein.
Mmmh lecker Schoko mit Waffeln. Welch tollte Idee. Ich glaube, diese Waffeln mache ich den den kommenden Tagen auch mal.